
Verloren gegangene Knochensubstanz des Kiefers wird wieder aufgebaut, wenn zu wenig Restknochen vorhanden ist um Zahnimplantate sicher´verankern zu können. Um einen Rückgang des Kieferknochens schon bei einer notwendigen Zahnentfernung zu minimieren nutzen wir heute oft die Techniken der sog. Socket- oder Ridge preservation. HIerbei wird direkt bei der Zahnentfernung Knochenersatzmaterial in das ehemalige Zahnfach eingebracht um einen unvermeidlichen Rückgang des Kieferknochens zu minimieren. Fehlender Kieferknochen kann desweiteren mittels einer Knochentransplantation von körpereigenem Knochen oder von Knochenersatzmaterialien ersetzt werden. Im Seitenzahnbereich des Oberkiefers wenden wir oft die Möglichkeit an, den Knochen „indirekt“ Richtung Kieferhöhle zu verdicken (sog. interner oder externer Sinuslift). Um die Vor- und Nachteile der jeweiligen Techniken mit Ihnen zu besprechen vereinbaren SIe bitte einen Beratungstermin.