Einzelzahnersatz

Um einen verloren gegangen Zahn zu ersetzen wird ein einzelnes Implantat in eine Lücke (oder beim letzten Zahn am Ende der Zahnreihe) eingebracht. Eine Implantat mit einer Krone ist zwar sehr wahrscheinlich etwas kostenintensiver als eine Brücke, allerdings können wir über das Implantat die auftretende Kaukraft wieder auf den umgebenden Knochen übertragen und schützen somit die benachbarten Zähne vor zu hoher Kaubelastung.

Implantatgestützte Brücke

Eine Brücke benötigt zwei Verankerungen um eine Lücke von einem oder mehreren Zähnen zu überbrücken. Bei einer implantatgestützten Brücke werden diese Verankerungen durch die Implantate geschaffen. Die Brücke wird nach Einbringen der Implantataufbauten (sog. Abutments) zementiert oder verschraubt.