
Versorgung des zahnlosen Kiefers
Um einen zahnlosen Kiefer zu versorgen stehen uns je nach später gewünschtem Zahnersatz verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.
Grundsätzlich müssen Sie sich als Patient entscheiden:
1. soll der spätere Zahnersatz fest mit den Implantaten verbunden werden oder kann der Zahnersatz auch herausnehmbar sein
2. Tolerieren Sie bei einer Prothesenversorgung die Bedeckung des harten Gaumens oder soll dieser Bereich frei bleiben
Bitte beachten Sie: der Begriff „festsitzend“ hat sich durch die heutigen Möglichkeiten der Implantologie neu definiert. Auch herausnehmbarer Zahnersatz kann so fest sitzen, dass Sie keine Angst mehr haben müssen durch einen herausfallenden Zahnersatz negativ aufzufallen.
Implantatanzahl
Um eine festsitzende (zementiert oder verschraubte) Versorgung des Oberkiefers zu ermöglichen benötigen wir mindestens 6 Implantate, im Unterkiefer mindestens 4 Implantate. Für eine herausnehmbare (gaumenfreie) Versorgung des Oberkiefers sollten 4 Implantate gesetzt werden, eine typische Lagestabilisierung einer Unterkieferprothese wird durch mindestens 2 Implantate erreicht.

Locatorgestützte Prothese
Im Oberkiefer werden 4 oder mehr Implantate eingebracht um eine Zahnprothese mittels Locatoren (Druckknöpfe) herausnehmbar zu verankern. Die Prothese ist damit lagestabil und kann nicht herunterfallen. Die Zahnimplantate bzw. die darauf befestigten Locatoren werden oft im Bereich der ehemaligen Eckzähne und ersten dicken Backenzähne eingebracht. Im Unterkiefer werden die Implantate oft interforaminär gesetzt, d.h. im vorderen Kinnbereich des Unterkiefers, da hier keine “störenden” Gefühlsnerven verlaufen.

Locator
Ist der Begriff für ein spezielles Druckknopfsystem. Der Locator dient der Befestigung einer Prothese auf einem Implantat. Der auf dem Bild messingfarbene Locator rastet in die Matrize ein, die in den Kunststoff der Prothesenbasis eingearbeitet ist. Der farbige Einsatz kann sehr einfach ausgetauscht werden. Über die unterschiedlich farbig kodierten Nyloneinsätze kann der Zahnarzt die Abzugskräfte der Prothese einstellen.

All-On-Four
Im Unterkiefer kann aufgrund des im vorderen Kinnbereichs oft vorhandenen dicken und festen Knochens mittels nur 4 Implantaten ein festsitzender (nicht herausnehmbarer) Zahnersatz verankert werden. Um die Gefühlsnerven des Unterkiefers nicht beim Einbringen der Zahnimplantate zu verletzen werden die Implantatpositionen nach 3D-Analyse des Knochens über spezielle Schablonen auf den Unterkiefer übertragen.

Stegverbindung
Ein Steg verbindet die Aufbauteile und führt so zu einer Verblockung der Implantate. Belastende Kräfte können über die Stegverbindungen verteilt werden. Da Stege individuell vom Zahntechniker angefertigt werden ist diese Lösung oft etwas aufwendiger als eine Locator-gestütze Lösung.